Hardtpark Wihl - gemeinsam zum Ziel!
Mit diesem Projekt stellt die Eintracht Wihl die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft für die aktiven Fußballer und die erfolgreiche Jugendarbeit der Eintracht Wihl.
Handlungsbedarf: Der derzeitige Platz in Oberwihl entspricht nicht den Regularien und darf deshalb nicht für ein Spiel genutzt werden. Der Sportplatz in Niederwihl hat durch den im Gemeinderat beschlossenen Verkauf des Niederwihler Schulhauses schon bald keine Duschen mehr.
Unsere Vorbereitung: Da das Niederwihler Gelände weder im Besitz des Vereines, noch der Gemeinde ist, haben wir uns vor einigen Jahren mit einem Mitgliederentscheid für Oberwihl als Vereinsmittelpunkt entschieden. Dort haben wir mit 100% Eigenmitteln und viel Eigenleistung in den letzten Jahren das Sportheim renoviert, mit einer neuen Heizung und mit neuen Duschen ausgestattet. Jetzt fehlt uns dort der Sportplatz. Das Vorgehen hat die Unterstützung der Gemeinde und ist auch mit unseren Partnervereinen SV Görwihl und FC Herrischried abgestimmt.
Unsere Motivation: Mit dem neuen Platz bieten wir unseren Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit, unter idealen, sportlichen und attraktiven Bedingungen, zu trainieren, und die Fußballspiele auszutragen. Mit der Realisierung verfolgen wir auch das Ziel, unser sportliches Niveau in allen Mannschaften zu halten und auszubauen, und somit auch unserer wichtigen gesellschaftlichen Rolle in der Gemeinde und für die Jugendarbeit gerecht zu werden. Ebenfalls möchten wir uns als Verein allen Altersklassen öffnen.
Ihr Beitrag: Für unseren Verein ist dieses Projekt aus finanzieller Sicht, und durch die Erbringung von Eigenleistung, eine enorme Herausforderung.
Trotz intensivem Engagement durch den Verein sind wir auf Unterstützung von Unternehmen und Privatpersonen angewiesen. Sie können uns durch Ihre Spende finanziell unterstützen.